Nachhaltigkeitsengagement
Die Model Group beteiligt sich jährlich an der CDP-Bewertung ihrer Nachhaltigkeitsleistung in den Bereichen Klimawandel, Wasser und Wald. Bei der letzten Bewertung erreichten wir in allen Kategorien die Note B. Insbesondere haben wir unser Wasser-Rating von C (Awareness) auf B (Management) und unser Wald-Rating von B- auf B verbessert.
Über CDP
Das Carbon Disclosure Project (CDP) ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die Unternehmen, Städte und Regionen dazu ermutigt, ihre Umweltauswirkungen offenzulegen. Das CDP wurde im Jahr 2000 im Vereinigten Königreich gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, Investoren und Interessengruppen einen transparenten Einblick in die Umweltstrategien und Emissionen von Unternehmen zu geben. Mit über 23.000 berichterstattenden Unternehmen und mehr als 1.100 Städten und Regionen betreibt das CDP das weltweit größte System zur Offenlegung von Umweltdaten.
Bewertung
Einmal im Jahr erhebt das CDP mit Hilfe standardisierter Fragebögen Daten und Informationen zu den Themen Unternehmensführung und Transparenz, Emissionen und Ressourcennutzung, Risiken und Chancen sowie Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Die CDP-Bewertung erfolgt auf einer Skala von A (Leadership) bis D- (Disclosure). Ein A steht für eine führende Rolle im Bereich der Nachhaltigkeit, während ein B oder höher als gutes Ergebnis gilt, das zeigt, dass ein Unternehmen aktiv an seinen Nachhaltigkeitszielen arbeitet.
Model Group
Die Model Group entwickelt, produziert und liefert hochwertige Verpackungen aus Voll- und Wellpappe, von einfachen Transportverpackungen bis hin zu hochveredelten Schachteln für Pralinen und Parfums. Die Gruppe ist mit 12 Unternehmen in sieben Ländern vertreten. Zu den Hauptmärkten gehören Deutschland, Schweiz, Tschechien, Polen, Benelux, Österreich, Frankreich, Slowakei, Kroatien, Slowenien, Ungarn und Bosnien-Herzegowina. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Weinfelden/TG, Schweiz.